Archive: Juli, 2019

James Krüss: Timm Thaler

Ich finde das Buch total gut! Es geht darin um Timm Thaler, er ist ein armer Waisenjunge und lebt mit seinem Vater, seiner Stiefmutter und seinem Stiefbruder in einer armen Gasse. Timm Thaler ist bekannt für sein wunderschönes, ansteckendes Lachen. Eines Tages jedoch verkauft er sein Lachen, dafür gewinnt er jede Wette. Er wird reich, doch seither ist sein Mund nur ein schmaler Strich und er bringt nicht mal mehr ein Lächeln zu Stande. Timm Thaler macht sich auf den Weg in die weite Welt um sein Lachen zurückzubekommen, denn er findet: Ein Mensch ohne Lachen ist kein richtiger Mensch. Kriegt er sein Lachen zurück? Was ich auch noch toll finde, das Buch ist so geschrieben, dass einer diese Geschichte einem anderen erzählt, der läuft dann in sein Hotel und schreibt alles auf die Rückseite von Bögen, darum ist es auch nicht in Kapiteln geschrieben, sondern in Bögen!
stern stern stern stern stern
Malina, 11 Jahre
27 Jul 2019
/

Brandon Mull: Der Feind erwacht

Jedes Kind bekommt an seinem elften Geburtstag einen Nektar zu trinken. Mit viel Glück kann es sein eigenes Seelentier herbeirufen. Das hilft dem Kind und gibt ihm viel Kraft. Als vier Kinder diesen Nektar trinken, passiert was Erstaunliches: Jedes der Kinder bekommt ein berühmtes Tier, das schon mal gelebt und die Welt gerettet hat. Es war eigentlich nur eine Legende. Aber die grossen Tiere werden wieder zum Leben  erweckt. Somit aber auch der Bösewicht, der vor vielen Jahren geherrscht hat. Nur diese vier Kindern mit ihren Seelentieren können ihn besiegen! Es gibt noch viele weitere Bände, man nach dem ersten muss sofort den 2. Band lesen, denn die Geschichte ist am Schluss des Buches noch nicht zu Ende. Es ist einer sehr tolles Buch und ich finde vor allem die Idee gut, deshalb hatte ich es auch schnell gelesen! Ich empfehle es allen, die gerne Bücher lesen, es ist sehr vielseitig, Realität und Magie, Tiere und Spannung, Kämpfe und Freundschaft, es hat für alle etwas!
stern stern stern stern stern
Malina, 11 Jahre

27 Jul 2019
/

Robin Stevens: Teestunde mit Todesfall

Das Buch ist waaaaaahnsinnig spannend. Ich hatte es innerhalb eines Tages durch. Es ist der zweite Band einer Detektivreihe und spielt in England der 1930er Jahre. Die beiden Mädchen Daisy Wells und Hazel Wong bilden eine Detektei. Hazel darf in den Ferien bei ihrer besten Freundin Daisy sein. An Daisys Geburtstag versammeln sich alle Verwandten in Daisys Haus. Ein Gast, Mr. Curtis, benimmt sich von Anfang an seltsam. Die Mädchen vermuten, dass er etwas ausheckt. Als der aber vergiftet wird und stirbt, muss ein Mörder im Haus sein. Während draussen ein grosses Unwetter ausbricht, ermitteln Wells und Wong eifrig. Dieser Fall ist knifflig und äusserst verwickelt, was es so aufregend macht! Es fesselt einen fast bis zum Schluss. Ein Glück gibt es noch weitere Bände. Ich empfehle es, erst den ersten Band zu lesen, der „Mord ist nichts für junge Damen“ heisst. Der 2. Band würde ich Kindern, die gruselige Geschichten mögen, empfehlen.
stern stern stern stern stern
Malina, 11 Jahre

27 Jul 2019
/

Jenny Nimmo: Charlie Bone und die sprechenden Bilder

Als erstes muss ich sagen, es ist wirklich ein supergutes Buch. Fast so gut wie Harry Potter, und das muss bei mir schon was heissen! Es geht um einen Jungen namens Charlie Bone. Als er ein Bild in die Hand bekommt, erfährt er von seiner Gabe: Er hört die Stimmen von den Menschen, die auf den Fotos zu sehen sind. So wird er von seiner Grossmutter und seinen Tanten, gegen seine Willen, auf die Bloor Akademie geschickt, eine Schule für sonderbegabte Kinder. Dort erfährt er, dass er ein Nachkomme vom roten König ist. Er lernt andere Kinder kennen, die auch so besondere Gaben haben. Auf diese Schule gehen aber auch andere Kinder wie musik-, schauspieler- und zeichnenbegabte. So beginnt das grösste Abenteuer von Charlies Leben. Es zieht einen richtig in den Band rein und man kann nicht mehr aufhören, zu lesen! Zum Glück gibt es noch sieben weitere Bände, die alle auch sehr spannend sind (ich hab sie alle schon gelesen)! Ich empfehle die Bücher sehr!
stern stern stern stern stern
Malina, 10 Jahre
27 Jul 2019
/

Richard Bach: Die Möwe Jonathan

Ich finde das Buch sehr toll, obwohl es nicht Action ist. Ich habe es an einem Abend durchgelesen, denn es ist nicht besonders dick. Darin geht es um die Möwe Jonathan. Sie ist anders als die anderen Möwen.  Jonathan möchte gerne sehr gut fliegen können. Darum übt er jeden Tag weiter an seiner Flugkunst, statt Fische auf den Fischerbooten zu stibitzen. Die anderen Möwen sind damit aber nicht einverstanden. Aber Jonathan weigert sich, mit den anderen zu Essen. Schliesslich wird er aus dem Schwarm ausgeschlossen. Er beginnt sein eigenes Leben und ist glücklich. Ihr denkt jetzt, das ist jetzt das Ende, aber nein, es geht noch weiter,  aber das  müsst ihr selber lesen. Der Autor beschreibt richtig genau, wie Jonathan seine Kurven fliegt. Das bringt einen zur inneren Ruhe. Ich empfehle es für Kinder und Erwachsene, auch wenn sie nur so magische oder ganz dicke und spannende Bücher mögen, (so eine bin ich nämlich!).
stern stern stern stern stern
Malina, 10 Jahre
27 Jul 2019
/

Akram El-Bahay: Wortwächter

Tom muss in den Sommerferien zu seinem Onkel David nach England.Wärend seine Eltern eine für 12 Jahre verspätete Hochzeitreise nach Paris fahren.Für Tom das schlimmste:Weder ein Fernseher noch Internetverbindung.Doch alls Onkel David eines Morgens verschwindet beginnt ein spannendes Abenteuer.Und Tom lernt den Spass am lesen. Doch lest selbst!😉Es ist ein tolles Buch das einem die Magie des Lesens wider bewusst macht.Ich fand es ein tolles und spannendes Buch.
stern stern stern stern stern
Lila, 10 Jahre

27 Jul 2019
/

Jordan Stratford: Adas und Marys unglaublich erfolgreiche Agentur für das Lösen unlösbarer Fälle

Mary ist aufgeregt sie bekommt privat Unterricht, mit Ada. Ada ist patzig, aber ein Genie. Dann gründen sie einen Detektiv Club, der heisst Wollstonecraft.  Und schon sind sie in einem spannenden Fall. Ich fand das Buch sehr gut. Der Fall war auch spannend. Am Schluss gibt es eine tolle Überraschung. Ihr müsst das Buch unbedingt lesen.
stern stern stern stern stern
Anna, 10 Jahre
27 Jul 2019
/

Tuutikki Tolonen: Monsternanny – eine ungeheuerliche Überraschung

Es geht um eine Familie, deren Vater die meiste Zeit weg ist, und deshalb nennen die Kinder ihn „die unsichtbare Stimme“. Da die Mutter eine Ferienreise gewonnen hat, braucht es eine Nanny. Das Ungewöhnliche ist, dass die Nanny ein Monster ist. Ich fand das Buch witzig und gut. Manchmal war es aber ein bisschen schleppend.
stern stern stern stern
Anna, 10 Jahre

27 Jul 2019
/

Welk, Sara: Ziemlich beste Schwestern. Quatsch mit Sosse

Mimi und Florentine (Flo) sind Schwestern und erleben zusammen allerlei Abenteuer. Ich fand es sehr toll, dass Mimi & Flo die Mäuse gerettet haben.  Mimi & Flo haben viele Ideen, doch immer läuft irgendetwas schief… Es ist ein sehr lustiges und witziges Buch. Ich empfehle es ab ungefähr 6 Jahre.
stern stern stern stern stern
Sina, 7 Jahre
27 Jul 2019
/

Fabian Lenk: Die Zeitreisenden. Leonardo da Vinci und die Verräter

Die Zeitdetektive reisen nach Florenz ins Jahr 1505 nach Christus. Der gefährliche und skrupellose Fürst Borgia will die Stadt in seine Gewalt bringen. Für das soll ihm Leonardo da Vinci Waffen und eine Flugmaschine bauen. Ist da Vinci auf seiner Seite oder hat er ganz andere Pläne? Die Zeitdetektive beginnen zu ermitteln. Ich finde die Zeitdetektive cool weil: Die Geschichten sind auf echten historischen Fakten aufgebaut und sind mega spannend. 🙂
stern stern stern stern stern
Lila, 10 Jahre
27 Jul 2019
/
theme by teslathemes