Endlich Schule! Harry Potter freut sich aufs nächste Schuljahr, doch ein grauenhaftes Ungeheuer treibt sein Unwesen in Hogwarts. Für das nicht einmal die mächtigsten Zauberer eine Erklärung finden.
Der 2. Band von Harry Potter. Einfach super spannend!😃
Ich empfele es Kindern ab etwa 9 Jahren.
Lila, 9 J.
Das Buch handelt von einer Schule, an der Gangster ausgebildet werden. Charlie und Milly treffen sich gleich am ersten Tag in der Schule und werden Freunde. Beide wollen nicht unbedingt Gangster werden, aber ihre Eltern sind schon auf diese Schule gegangen und bestehen darauf, dass Milly und Charlie auch in diese Schule gehen. Zusammen müssen sie eine berühmte Gangsterin besiegen, damit diese nicht die Schule lahmlegt. Dazu müssen sie es noch mit strengen Lehrern aushalten. Ob sie das alles schaffen? Das könnt ihr alles im Buch nachlesen.
Ich finde das Buch sehr spannend, wie viele tolle Abenteuern gemischt werden können. Falls ihr es auch so gut findet wie ich: Es gibt noch einen 2. Band!
Malina, 10 J.
Julian, Kim, Leon und Kija die Katze. Es ist das Jahr 1768 in Wien, ein Schattenmann verbreitet Angst und Schrecken. Auch Wolfgang Amadeus Mozart wird von ihm verfolgt. Der Unbekannte ist gefährlich. Das erfahren die Zeitdetektive am eigenen Leib, Kim wird enführt!
Cool und spannend müsst ihr unbedingt lesen.
Lila, 9 J.
Die Thea Sisters sind Nicky, Colette, Violet, Paulina und Pamela. Sie freuen sich mega auf die Fahrt im Orientexpress. Im Zug soll auch ein kostbares Hochzeitskleid transportiert werden. Das Kleid wurde vor Jahren aus dem Museum gestohlen. Es gibt Gerüchte, dass ein Räuberakrobat das Kleid stehlen will. Ein cooler Krimi entsteht. Es macht mega Spass zum lesen, weil einige Wörter farbig sind.
Lila, 9 J.
Jake, ein ganz normaler 17-Jähriger Junge, hat plötzlich abnormale Kräfte. Als ihn das heisseste Mädchen der Schule zu einer Party einlädt, scheint das Glück vollkommen zu sein. Auf der Party jedoch fallen Jake einige komische Dinge auf. Er und seine Freunde kommen einer Organisation auf die Spur, welche es Ausserirdischen ermöglichen will die Erde und somit die Menschheit zu unterwerfen und kontrollieren. Nun liegt das Schicksal der Menschheit auf ihren Schultern.
Ich finde Pheromon ein äussert spannendes Buch, dass ich jedem empfehlen würde, der Geschichten über Freundschaft, Abenteuer, Zeitreisen und Ausserirdischen liebt. Wenn es einem einmal gepackt hat kann man fast nicht mehr aufhören zu lesen.
Michelle, 14 J.
„Alarm, Alarm!“ brüllte Mimi die Katze am Morgen. Poldi das Meerschweinchen wurde verkauft. Die Freunde Mimi, Haro, Parker, Bibo und Serafine gehen in die Stadt und suchen nach ihrem Freund. Dort begegnen sie den Brüllaffen. So nennen sie die Menschen. Auf ihrer Suche begegnen sie vielen anderen Meerschweinchen. Leider ist keines davon Poldi. Ausserdem treffen sie Albert den Waschbären. Er hilft den Freunden Poldi zu suchen. Auf geht die Mission!
Den Schluss von dem Buch fand ich nicht so spannend. Am lustigsten war Bibo, der Papagei.
Samira, 8 J.
Molly (12) und Jack (5) sind Geschwister. Ihre Eltern arbeiten als Zauberkünstler. In den Sommerferien machen sie wieder einmal eine Tour, um ihre Tricks vorzuführen. Molly und Jack dürfen dann auf die Insel Ravenstorm. Dort leben ihre Tante, ihr Onkel und ihr Cousin. Es passieren seltsame Sachen auf dieser Insel. Molly und ihr Cousin wollen die Rätsel lösen, um viele versteinerten Kinder wieder zum Leben zu erwecken, dabei auch Mollys Bruder.
Dazu lernen sie magische Kreaturen und andere Leute kennen.
Es ist ein spannendes Buch und ich hatte es in zwei Tagen gelesen. Der Nachteil ist, das Buch ist dünn, der Vorteil, es hat mehrere Bände und ist spannend. Das ist der erste Band. Ich mag die Mischung aus der Realität und dem Magischen. Ich empfehle es von 9 – 13 Jahren.
Malina, 10 J.
Ich finde das Buch sehr gut geschrieben und wenn man es liest, spielt es sich bei mir im Kopf wie ein Film ab. Es spielt in den 1930er Jahren, als Adolf Hitler in Deutschland an der Macht ist. Es war damals eine ernste und traurige Zeit. Friedrich Kissel ist ungefähr 13 Jahre alt und ein guter Freund von Erich Kästner, dem berühmten Schriftsteller. Er ist sogar sein Nachbar.
Bei einer Bücherverbrennung sollten viele bestimmte Bücher verbrannt werden. Auch eins von den berühmtesten Büchern von Erich Kästner und Friedrichs Lieblingsbuch: Emil und die Dedektive. Friedrich lebt in dieser grausamen Zeit. Viele traurige Sachen machen ihm zu schaffen. Der Autor beschreibt diese Zeit sehr gut und echt. Die Bücherverbrennung hat es wirklich gegeben. Ich habe sehr viel gelernt in diesem Buch. Es ist für ungefähr 10 bis 15 jährige Leser geeignet. Es gibt kein „Happy End“. Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen, weil es so faszinierend geschrieben ist.
Malina, 10 J.