Dieses Buch handelt von Alba & Diego, Tante Bea, Mr. Zargo, Gustav Wart und Leo Gutenberg. Am liebsten streifen Alba & Diego durch ihre Heimatstadt Barcelona und suchen nach steinernen Drachen, oder sie besuchen Tante Bea in ihrer Buchhandlung Abrakadabra, die jede Menge
Geheimnisse zu verbergen scheint.
Eines Tages verschwindet „Die schönste Geschichte der Welt“, ein Buch, das von allen Leserinnen und Lesern fieberhaft erwartet wurde und auch in anderen besonders schönen Geschichten ereignen sich äußerst seltsame Dinge. (Oder glaubst du, dass Käptn Hook in Peter Pan schon immer mit einer Leiserpistole bewaffnet war?)
Ich fand das buch toll!
Lila, 8 J.
Eric fand eines Tages in seinem Essen einen Drachen. Toby war sehr reich, klaute den Drachen und dann begann das Abenteuer.
An diesem Buch hat mir nicht gefallen, dass es nicht so richtig spannend geschrieben ist.
Ich empfehle dieses Buch allen Lesern ab der 1. Klasse.
Lino, 8J.
Ich fand das Buch lustig. Es sind drei Geschichten in diesem Buch. Es geht jedes mal um die gleiche Klasse, die mit ihrer Lehrerin spannende Sachen erlebt.
Das Buch ist sehr dünn und ich habe es an einem Abend gelesen.
Ich empfehle dieses Buch Kindern, die gerne kurze Geschichten lesen.
Vanessa, 10J.
Ich fand das Buch sehr spannend. Ich finde es auch faszinierend, dass es eine wahre Geschichte sein soll. Geschrieben ist es wie auf einer alten Schreibmaschine, das war cool zu lesen. Ich habe selber einen Bruder, würde diese Streiche aber nie verwenden. Ich würde bestimmt grossen Ärger bekommen und ich habe meinen Bruder viel zu lieb dafür. Einen Fisch im Rucksack des anderen zu verstecken fand ich trotzdem sehr lustig. Vor allem, wenn man ihn erst nach drei Tagen entdeckt. iihh! Ich würde das Buch sofort noch einmal lesen. Dieses Buch empfehle ich Kindern die gerne Streiche spielen und lustige Geschichten cool finden.
Vanessa, 10J
Der Junge Tsozo zieht in ein anderes Land. Er hat keine Freunde und Freundinnen und er kann die fremde Sprache noch nicht. Aber dann findet er Freunde und sie erleben zusammen ein Abenteuer.
Für mich war das Buch einfach zu lesen. Es hat viele Bilder und die Wörter die rot geschrieben sind, sind die Wörter die Tsozo neu gelernt hat. Mir hat die Geschichte gefallen.
Emily, 8J.
Globine wohnt in einem lustigen Baumhaus. Doch im Reitstall werden immer wieder Pferde gestohlen. Natürlich versucht Globine den Fall zu lösen.
Ich fand das Buch super! Ich empfehle es ab der 1. Klasse. Man hat es schnell gelesen.
Liliane, 8J.
Sophies Geburtstag steht vor der Tür! Doch am Abend zuvor entdeckt sie einen Narren in ihrem Schrank! Er erklärt ihr, dass sie die Träume der Menschen sehen und auch verändern könne! Ihre Träume seien sehr besonders – mehr als die der Anderen. Zusammen machen sie eine Reise ins Narrenreich. Dort erwartet sie ein grosses Abenteuer… Den Rest müsst ihr selber lesen -:)!
Ich persönlich finde das Buch nicht besonders spannend – es könnte interessanter geschrieben sein.
Maximilian, 9J.
Dieses Buch hadelt von einem Mädchen names Vicky. Vicky lebt in einer Parallelwelt. Das heisst, zuerst kommt ein Zimt-Geruch und dann ist Vicky weg. Ein cooles Abenteuer beginnt! Ich empfehle es Kindern die gerne Abenteuer lesen.
Lila, 8 J.
Am Anfang war das Buch spannend, gegen Ende weniger. Am besten gefiel mir, dass Globi mit einem elektrischen Rohlstuhl gefahren ist.
Jan, 7 J.
In dem Buch geht es um Matilda, sie ist neun Jahre alt und lebt auf einem Bauernhof. Mathe mag sie überhaupt nicht, Tiere liebt sie dafür umso mehr.
Mit ihrer Freundin Jette, die auch neun Jahre alt ist, möchte sie eine Tierretterzentrale aufmachen. Doch wie sich bald herausstellt ist das gar nicht so einfach…
Ich empfehle dieses Buch 7-10 Jährigen. Mir persönlich hat das Buch recht gut gefallen… : )
Zoe, 10 J.